2005
Zur Erfüllung von erforderlichen ökologischen Vorgaben wird der Fertigungsbereich in Grünburg eingeschränkt und tlw. ausgelagert - Ausbau des Geschenkartikelbereiches
2008
Mit dem Umfahrungstunnel Grünburg wird auch der neu gestaltete Vorplatz des Verkaufsgeschäftes eröffnet.
Für die reibungslose Organisation des weiterhin wachsenden Sortimentes sorgt eine mit Hrn. Dipl.Ing. Christian Pranner entwickelte firmenspezifische Systemlösung.
Im gleichen Jahr erliegen Johann (15.02.) und Roberta Gasplmayr (02.06.) ihren Krebsleiden.
2009
Die notwendigen Umstrukturierungen werden in Teamarbeit entwickelt und umgesetzt,
eine damit einhergehende Steigerung des Outputs zeigt das hohe Potential des MitarbeiterInnenstabes.
2010
GASPLMAYR wird Postpartner in Grünburg
2015
Der stetige Umbau im Verkaufsladen (Beleuchtung, Raumgestaltung) wird mit der neuen GESCHENKESTUBE mit integriertem Brenn-Platz (zum Zusehen) vorläufig abgeschlossen.
2023
Eine neuartige Luftwärmepumpe wird in betrieb gesetzt und das Firmengebäude kann nun mit erneuerbarer Energie beheizt werden. Unterstützung kommt von einer vergrößerten PV-Anlage mit Stromspeicher.
Für einen verbesserten Heizwert sorgt eine wärmetechnische Sanierung mit neuen Fenstern, Wand- und Deckenisolation. In diesem Zug wird auch das 50 Jahre alte große Schaufenster getauscht und der Hauptraum im Geschäft neu gestaltet.
Die Stein-Holz-Geschäftsfassade ist nun eine Visitenkarte für unsere natürliche, harmonische Firmenausrichtung!
In Zukunft will das engagierte Team weiterhin mit innovativen Ideen die Branche beleben und durch den Einsatz der motivierten MitarbeiterInnen am österreichischen Standort qualitativ hochwertige Produkte aus Holz zur vollsten Zufriedenheit der KundInnen anbieten!